Am 27. September 2025 war es wieder so weit:
Die Landesmeisterschaft der Fährtenhunde des Landesverbands Hessen/Rheinland-Pfalz wurde ausgetragen – in diesem Jahr unter der Ausrichtung des Hundesportvereins Rothenbach e.V.
Trotz nasskaltem Wetter und anspruchsvollem Gelände gingen acht hochmotivierte Teams an den Start. Die Stimmung war durchweg positiv, geprägt von sportlichem Ehrgeiz und einem herzlichen Miteinander. Für das leibliche Wohl war direkt im Fährtengelände gesorgt – mit Kaffee, Getränken und leckerem Essen, das zur guten Atmosphäre beitrug.
Leistungsrichterin Melanie Wefers begleitete die Veranstaltung mit fachlicher Kompetenz, sportlicher Fairness und ausführlichen Besprechungen. Für ihren Einsatz möchten wir uns herzlich bedanken!
Ergebnisse im Überblick
FCI-IFH 1
FCI-IFH 2
FCI-IFH 3
FCI-IBGH 1
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Starterinnen und Starter, die Fährtenleger, den Fährteneinweiser, die Helferinnen und Helfer sowie unsere Leistungsrichterin für eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und Freude bei den kommenden Prüfungen und Meisterschaften!
Mit sportlichen Grüßen
Martin Farl
Beauftragter für Gebrauchshundesport
Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz


IGP-Landesmeisterschaft und offenes Turnier Hessen/Rheinland-Pfalz 2024
Am 13.10.2024 fand unsere diesjährige Landesmeisterschaft im Gebrauchshundesport statt.
Ausrichter war dieses Jahr der HSV Düngenheim e.V.
An den Start bei der LM IGP 3 gingen 6 Teams, zusätzlich gab es noch eine Meldung für die BH/VT und eine für die FPR 3.
Um 8.00mUhr morgens ging es in der Meldestelle los. Nach der Auslosung und Chipkontrolle ging es in Abteilung A los. In einem hervorragenden Fährtengelände konnten wir einige sehr schöne Nasenarbeiten sehen.
Leider hatten 2 Teams einen nicht so guten Tag, so dass es hier leider nicht gereicht hat.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann in Abteilung B weiter. Für die Zahlreichen Zuschauer gab es schöne Unterordnungen zu sehen und alle Starter haben hier das Tagesziel erreicht.
Bei der anschließenden Mittagspause, bei der alle sehr gut verköstigt wurden, konnten die Teams nochmal durchatmen und Kräfte sammeln, bevor es mit Abteilung C weiter ging. Auch im Schutzdienst kamen die Zuschauer auf ihre Kosten und bekamen tolle Vorführungen zu sehen.
Da es zwei Teams gab, die mit Läufigen Hündinnen starteten, mussten diese in Abteilung B und C nach allen anderen Starten. Das beeinträchtigte aber keinesfalls die Leistungen.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die vom HSV Düngenheim hervorragen organisiert wurde.
Ebenso haben selbstverständlich die beiden Schutzdiensthelfer, Teil 1 Alexander Warschburger und Teil 2 Lucas Schmitz maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Beide zeigten eine großartige Helferarbeit.
Ein großer Dank geht auch an die Leistungsrichterin des Tages, Melanie Wefers für das sportliche und faire Richten.
Ein Dank geht auch an unseren Präsidenten des Landesverbands, der es sich nicht nehmen ließ, uns zu besuchen und bei der Siegerehrung ein paar Worte für die Teilnehmer zu haben.
Ergebnisse:
Platz 1: Erwin Lammenett mit Carl vom magischen Dreieck A 92 B 91 C 90
Platz 2: Sabrina Saftig mit Abbygayle vom magischen Dreieck A 92 B 87 C 92
Damit haben Erwin und Sabrina das Ticket für die Bundessiegerprüfung 2025 in der Tasche
Platz 3: Mark Bultmann mit Biskit vom magischen Dreieck A 90 B 84 C 88
Platz 4: Sabiene Heiligenberg mit Köbes vom Tringensteiner Schelderwald A 90 B 88 C 80
Platz 5: Franziska Gerecke mit Jax A 83 B 78 C 87
Außerdem hat Vera Kusche mit Flash souverän die Begleithundprüfung bestanden
Alle Ergebnisse sind bei Caniva einzusehen.
Meinen Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und an die bei denen es leider nicht gereicht hat, Kopf hoch und weiter dranbleiben.
BfG
Martin Farl